Nikolausschießen am 08.12.2023

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

am 08.12.2023 findet endlich wieder unser traditionelles „Nikolausschießen“ statt.

Leckereien, viele Preise und ein geselliger Abend warten auf euch.

Los geht es um 19 Uhr im im Vereinsheim.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 26.11.2023 bei unserem Vorsitzenden Werner Fischer per Telefon oder E-Mail oder beim Training bei den Sportleitern Matthias, Thomas oder Ulli.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Vorstand

Meisterschaften

Die Meisterschaften für das Sportjahr 2024 starten ab sofort.

Den Beginn macht die Vereinsmeisterschaft. Diese läuft bis zum 13.10.2023. Im Rahmen der Trainingstermine kann auf Wertung geschossen werden und das Ergebnis wird von der verantwortlichen Aufsicht dokumentiert.

Ausschreibung VM 2024

Die Kreismeisterschaft 2024 startet am 15.10.2023 und läuft bis zum 25.11.2023.

Ausschreibung KM 2024

Die Bezirksmeisterschaft 2024 startet am 09.12.2023 und endet am 03.03.2024.

Ausschreibung BM 2024

Der Vorstand wünscht allen Schützen viel Erfolg und gut Schuss!

 

Nachruf Gerd Skarlovnik

Am 28. April 2023 ist unser Ehrenmitglied Gerd Skarlovnik im Alter von 74 Jahren verstorben.

Gerd war 47 Jahre im ESV 1390 und in der Zeit hat er den Verein sportlich und gesellschaftlich hervorragend repräsentiert. So war er Schützenkönig in den Jahren 1977-1979, 1983-1985. Im Jubiläumsjahr 1990 wurde er sogar Kaiser des ESV.

Den Ausbau des Vereinsheims 1995 hat er fast im Alleingang bewerkstelligt und erhielt dafür im gleichen Jahr die Ehrenmitgliedschaft.

Von 1977 bis 2001 war Gerd mit kurzer Unterbrechung 2. Sportleiter im Verein und von 2018-2021 als Referent für Kurzwaffen im Vorstand aktiv.

Sportlich gehörte er zu den erfolgreichsten Schützen, die der Verein jemals hervorgebracht hat, sowohl als Gewehrschütze, aber insbesondere im Pistolenbereich. Neben unzähligen Titeln bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften, wurde er mehrfach Landesmeister und nahm regelmäßig an den Deutschen Meisterschaften teil. 1997 war er maßgeblich daran beteiligt, dass die Luftpistolenmannschaft in der ersten Bundesligasaison gleich das Finale erreichte und Deutscher Vizemeister wurde.

Sein Tod ist ein herber Verlust für den Verein. Gerd wird immer in unserer Erinnerung bleiben.

Jahreshauptversammlung am 24. Februar 2023

Am Freitag, den 24. Februar 2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in unserem Vereinsheim statt.

Folgende Änderungen im Vorstand haben sich ergeben:

Zur Gewinnung und Förderung von Jugendlichen im Schießsport wurde Thanawan Vikman zum Jugendleiter gewählt.

Unserer langjähriger Kassierer Klaus Meyer stellte sich aus privaten Gründen nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Er schlug Daniel Harenberg für die Wahl vor, der von den Mitgliedern zum neuen Kassenführer gewählt wurde.

Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vereinsvorstand wurde Klaus Meyer zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Edgar Wilms erhielt die Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft im Verein.

Matthias Mohr erhielt die Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft im Verein.

Neujahrsempfang 2023

Am 28.01.2023 konnte nach 2 Jahren Corona-Unterbrechung wieder der traditionelle Neujahrsempfang stattfinden.

Bei leckerem Essen hatten die anwesenden Mitglieder einen schönen Abend in angenehmer Runde im Restaurant Kiepenkerl zu Essen.

Im Laufe des Abends wurden 5 Mitglieder des Vorstandes durch den Vorsitzenden Werner Fischer ausgezeichnet.

Janine Weber-Mies, Matthias Mohr, Thomas Stephan und Edgar Wilms erhielten für ihren Einsatz im Verein die RSB-Verdienstnadel in Silber.

Klaus Meyer bekam für mehr als 40 Jahre Vorstandsarbeit die Medaille für Förderung und Verdienste in Silber.

Wir gratulieren!

Interessenten

Interessenten für den Schießsport sind bei uns herzlich Willkommen.

Besuchen Sie uns gern während unserer Trainingszeit freitags ab 19 Uhr in unserem Vereinsheim in Borbeck, Leimgardtsfeld 24 (Zugang im Hof über Stolbergstraße 67) in 45355 Essen.

Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, können Sie gern Kontakt zu unseren Sportleitern unter sport@esv1390.de aufnehmen.

Vereinsheim – Informationen Parken und Heizung

Auf dem Parkplatz beim Vereinsheim dürfen wir außerhalb der Öffnungszeiten die Parkplätze von Covivio und bei ausreichender Verfügbarkeit die Parkplätze der Tanzschule nutzen. Die Parkplätze in der Mitte gehören zum Lebensmittelhandel und dürfen keinesfalls durch uns blockiert werden.

In diesem Winter testen wir ein neues Heizgerät im Gemeinschaftsraum des Vereinsheims. Es bietet eine Kombination aus Konvektions- und Infrarot-Technik. Das Heizgerät erwärmt einerseits die Luft im Raum und sorgt gleichzeitig durch das Infrarot-Heizelement für ein angenehm warmes Gefühl auf der Haut. Wir sind gespannt, ob durch dieses Gerät auch im Winter eine gemütliche Atmosphäre im Vereinsheim geschaffen werden kann.