Nikolausschießen am 06.12.2025

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

am 06.12.2025 findet wieder unser traditionelles „Nikolausschießen“ statt.

Leckereien, viele Preise und ein geselliger Nachmittag warten auf euch.

Los geht es um 15 Uhr im im Vereinsheim.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 28.11.2024 per E-Mail oder beim Training bei unseren Sportleitern Matthias und Thomas. Da wir entsprechend planen und einkaufen müssen, können wir später eingehende Anmeldungen nicht mehr berücksichtigen.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Vorstand

Interessenten

Liebe Schießsport-Interessenten,

leider sind wir vollständig ausgebucht. Daher können wir aktuell keine Aufnahmen / Probetrainings mehr in 2025 anbieten.

Gerne kommt erneut auf uns zu bei bestehenden Interesse ab ca. März 2026.

Lieben Dank für euer Verständnis.

Euer Team vom ESV 1390

Meisterschaften Sportjahr 2026

Die Meisterschaften für das Sportjahr 2026 starten ab sofort.

Den Beginn machte die Vereinsmeisterschaft. Diese lief bis zum 10.10.2023. Im Rahmen der Trainingstermine kann auf Wertung geschossen werden und das Ergebnis wird von der verantwortlichen Aufsicht dokumentiert.

Ausschreibung VM 2026

Die Kreismeisterschaft startete am 18.10.2025 und endet am 16.11.2025.

Ausschreibung KM 2026

Die Bezirksmeisterschaft startet am 13.12.2025 und endet am 08.03.2026.

Ausschreibung BM 2026

Der Vorstand wünscht allen Schützen viel Erfolg und gut Schuss!

 

Jahreshauptversammlung am 14. März 2025

Am 14. März 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in unserem Vereinsheim statt.

Folgende Änderungen im Vorstand haben sich ergeben:

Unserer langjähriger Beisitzer Edgar Wilms stellte sich nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Wir freuen uns, dass wir Hrvoje Mešin als neuen Beisitzer gewinnen konnten.

Neuer Referent des Vorstands wird Maximilian Grimmeisen.

Thomas Stephan erhielt die Ehrung für 15 Jahre Mitgliedschaft im Verein.

Neujahrsempfang 2025

Am 01.02.2025 fand unser traditioneller Neujahrsempfang im Restaurant „12 Apostel“ in Essen statt.

Bei leckerem Essen hatten die anwesenden Mitglieder einen schönen Abend in angenehmer Runde.

Im Laufe des Abends wurden drei Mitglieder durch den Vorsitzenden Olaf Reichmann ausgezeichnet.

Werner Fischer erhielt die Ehrennadeln in Gold für 50 Jahre Mitgliedschaft im RSB und DSB.

Christa Hölzemann und Hans-Peter Hölzemann erhielten die Ehrenurkunde des Vereins für Ihre Verdienste.

Wir gratulieren!

Gut Schuss
ESSENER SCHÜTZENVEREIN E.V. GEGR. 1390
Der Vorstand

Nikolausschießen 2024

Am Nachmittag des 07.12.2024 fand unser diesjähriges Nikolausschießen statt. In geselliger Runde konnte jeder sein Können beim Schießen auf Glücksscheiben unter Beweis stellen und einen der vielfältigen Preise mit nach Hause nehmen. Für das leibliche Wohl gab es ein Buffet mit allerlei Dips und Brot sowie Salate und Würstchen. Für wohlige Wärme von innen sorgte der Glühwein.

Es wurden außerdem drei Ehrungen vorgenommen.

Gaby Meyer erhielt die silberne Vereinsnadel nebst Urkunde für ihr langjähriges Engagement bei der Ausrichtung von Vereinsfeiern.

Thomas Stephan und Matthias Mohr erhielten ein Überraschungspaket des Landessportbundes nebst Urkunde für ihr langjähriges Engagement in der Sportleitung.

Fortbildung der Sportleiter

Wir haben die Jugendabteilung weiter fit für die Zukunft gemacht.

Letztes Wochenende haben unsere Damenleiterin Tori Engels und unser Jugendleiter Thanawan Vikman erfolgreich ihre Jugendbasislizenz (JuBaLi) auf einem Lehrgang des RSB in Oberhausen erworben.

Wir gratulieren aus dem Vorstand! Danke für euren Einsatz und euer Engagement!

Nachruf Werner Dreesen

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass unser geschätztes Ehrenmitglied Werner Dreesen am 14. Mai 2024 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

Werner war seit vielen Jahren ein engagiertes und hochgeschätztes Mitglied. Sein Einsatz umfasste zwischen 2002 und 2006 die stellvertretende Sportleitung und ab 2006 bis 2018 die Sportleitung des Essener Schützenverein e.V. gegr. 1390.

Sein unermüdlicher Einsatz, seine Leidenschaft und sein unerschütterliches Engagement für den Verein haben uns alle tief beeindruckt und inspiriert. Werner war nicht nur ein hervorragender Schütze, sondern auch ein Freund, Berater und Vorbild für viele von uns.

Werner war der Organisator für den Verein, in der Verbindung zu den „ältesten“ Vereinen Deutschlands. Viele Orte in Deutschland wurden in dieser Zeit von unserem Verein in großer Mitglieder-Stärke besucht.

Im Traditionsbereich war er in der Zeit zwischen 1994 bis 1996 sowie 2008 bis 2010 unser König und von 2010 bis 2012 auch Kaiser des Vereins. Erst im Jahre 2015, nach dem 625-jährigen Jubiläum des Vereins, übergab er die Kaiserkette wieder dem Verein.

Werner erhielt hochrangige Ehrungen.
Von RSB/DSB das Ehrenkreuz in Silber im Jahr 2021.
Vom Schützenbezirk 02 Ruhr-Emscher die Verdienstnadel in Gold im Jahr 2006.
Vom Schützenkreis 023 Essen die Ehrennadel in Gold im Jahr 2001.

Seine Freundlichkeit, sein Humor und sein Gemeinschaftssinn werden uns sehr fehlen.

Wir sind Werner für all die Jahre der Treue und Hingabe unendlich dankbar. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen in dieser schweren Zeit.

In unseren Herzen und Erinnerungen wird Werner immer einen besonderen Platz einnehmen.

Ruhe in Frieden, Werner.

Im Namen des Essener Schützenvereins e.V. gegr. 1390.
Der Vorstand

Nachruf Gerd Skarlovnik

Am 28. April 2023 ist unser Ehrenmitglied Gerd Skarlovnik im Alter von 74 Jahren verstorben.

Gerd war 47 Jahre im ESV 1390 und in der Zeit hat er den Verein sportlich und gesellschaftlich hervorragend repräsentiert. So war er Schützenkönig in den Jahren 1977-1979, 1983-1985. Im Jubiläumsjahr 1990 wurde er sogar Kaiser des ESV.

Den Ausbau des Vereinsheims 1995 hat er fast im Alleingang bewerkstelligt und erhielt dafür im gleichen Jahr die Ehrenmitgliedschaft.

Von 1977 bis 2001 war Gerd mit kurzer Unterbrechung 2. Sportleiter im Verein und von 2018-2021 als Referent für Kurzwaffen im Vorstand aktiv.

Sportlich gehörte er zu den erfolgreichsten Schützen, die der Verein jemals hervorgebracht hat, sowohl als Gewehrschütze, aber insbesondere im Pistolenbereich. Neben unzähligen Titeln bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften, wurde er mehrfach Landesmeister und nahm regelmäßig an den Deutschen Meisterschaften teil. 1997 war er maßgeblich daran beteiligt, dass die Luftpistolenmannschaft in der ersten Bundesligasaison gleich das Finale erreichte und Deutscher Vizemeister wurde.

Sein Tod ist ein herber Verlust für den Verein. Gerd wird immer in unserer Erinnerung bleiben.

« Ältere Beiträge